Der Öffentliche Beirat des Cyber Valley wählt stellvertretenden Sprecher
Die Wahl fand anlässlich des dritten Treffens des Beirats am 5. März 2020 statt

„Das Tübinger PAB zeigt, wie wertvoll konstruktiver Dialog zwischen den verschiedenen Beteiligten, Forschung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, sein kann. Besonders erfreulich ist, dass sich die ethische Sensibilität und die ethische Sprachfähigkeit der Forscherinnen und Forscher bereits in der kurzen Zeit enorm weiterentwickelt hat”, sagte Professor Hemel. „Die Einrichtung eines Public Advisory Board für das Cyber Valley mit der Bündelung von Stimmen aus unterschiedlichen sozialen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Bereichen kann in dieser Form selbst als eine soziale Innovation betrachtet werden. Erst recht, wenn es um die ethischen und sozialen Folgen im Bereich des maschinellen Lernens geht.“
Professor of Ethics at the International Centre for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW), University of Tübingen. Head of the Department of Society, Culture and Technical Change
Zugehörige Artikel

Willkommen, Bettina Friedrich!


„Der Grenzschutz darf nicht über Menschenrechten stehen“
