Public Advisory Board veröffentlicht Selbstverständnis

Öffentlicher Beirat definiert Kernaufgabe, Kontexte und Konsequenzen seiner Arbeit

Das Cyber Valley Public Advisory Board (PAB) hat sein Selbstverständnis formuliert. Der öffentliche Beirat, der 2019 als unabhängiges Gremium geschaffen wurde, in dem die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen der im Rahmen des Cyber Valley Research Funds durchgeführten Forschungsprojekte bewertet, definiert darin Kernaufgabe, Kontexte und Konsequenzen seiner Arbeit.

Thumb ticker sm 14 izew portrait 19.03.19 2950
PAB Spokesperson
Professor of Ethics at the International Centre for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW), University of Tübingen. Head of the Department of Society, Culture and Technical Change
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md thumb ticker xxl 14 izew portrait 19.03.19 2950

„Der Grenzschutz darf nicht über Menschenrechten stehen“

Ethische Gedanken zum KI-Einsatz in der Migration
Arrow left
Thumb ticker md youtube bild

Neue Podcast-Episode: Hilft KI Geflüchteten?

Intelligente Systeme in der Migration
Arrow left
Thumb ticker md portrait pk  1

„Ich sehe mich als Moderator, der den Dialog organisiert“

Acht Fragen an Patrick Klügel, Cyber Valley Public Engagement Manager
Arrow left