3,4 Millionen Euro für IRIS3D

Land unterstützt Erforschung des Zusammenspiels von intelligenten Systemen, KI und Gesellschaft

Künstliche Intelligenz als Teilbereich intelligenter Systeme beeinflusst als Schlüsseltechnologie alle Bereiche unseres Lebens. Wie sie unsere Gesellschaft bereichern kann, soll im neuen Projekt „Reflecting Intelligent Systems for Diversity, Demography, and Democracy“ (IRIS3D) an der Universität Stuttgart erforscht werden. 3D steht hierbei für drei Themengebiete, die durch künstliche Intelligenz (KI) intensiv geprägt, wenn nicht sogar revolutioniert werden: Die Forschenden wollen den Einfluss intelligenter Systeme auf Diversität, Demografie und Demokratie beleuchten. Das Wissenschaftsministerium Baden-Württembergs unterstützt diese in Deutschland einmalige, interdisziplinäre Forschungsinitiative mit rund 3,4 Millionen Euro.

Thumb ticker sm wirzberger 1
University of Stuttgart
Thumb ticker sm akademiepreis portrait staab
University of Stuttgart

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md wirzberger 1

Welche Auswirkungen hat KI auf Bildung?

Jun.-Prof. Maria Wirzberger zum Mitglied der Expert:innengruppe der Europäischen Kommis...
Arrow left
Thumb ticker md adobestock 14757363

Cyber Valley: „The place to be“

Baden-Württemberg hat bundesweit die meisten Professuren zu künstlicher Intelligenz und...
Arrow left
Thumb ticker md roboter nachdenklich

Künstliche Intelligenz kritisch reflektieren

Neuer Forschungsschwerpunkt IRIS an der Universität Stuttgart
Arrow left