Diabetes mit Ganzkörper-MRT erkennen

Deep Learning mit über 2000 MRT-Aufnahmen trainiert

Mit einer Ganzkörper-Magnetresonanztomographie (MRT) lässt sich Typ-2-Diabetes diagnostizieren. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung, des Instituts für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen des Helmholtz Zentrums München an der Universität Tübingen, des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme und der Universitätsklinik Tübingen. Sie nutzten Deep-Learning-Methoden und Daten von mehr als 2000 MRTs, um Patienten mit (Prä-)Diabetes identifizieren zu können. Die Ergebnisse wurden jetzt im Fachjournal JCI Insight veröffentlicht.

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md 3

Funded Doctoral Positions at the International Max Planck...

Doctoral training at the heart of the Cyber Valley Innovation Campus
Arrow left
Thumb ticker md hagel visits cyber valley

Manuel Hagel zu Besuch bei Cyber Valley

Baden-Württembergs internationale Bedeutung in der KI-Innovation
Arrow left
Thumb ticker md 2025.05.15 mpi spatenstich 1

Groundbreaking Ceremony for the Cyber Valley Building in ...

Laying the Foundation for Europe’s AI Future
Arrow left